Passen Sie die Einwilligungseinstellungen an
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.

Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren, wie Sie diese Website nutzen, Ihre Präferenzen zu speichern und die für Sie relevanten Inhalte und Werbung bereitzustellen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.

Sie können einige oder alle dieser Cookies aktivieren oder deaktivieren. Die Deaktivierung einiger davon kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, z. B. die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionelle Cookies helfen bei der Ausführung bestimmter Funktionen wie dem Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, dem Sammeln von Feedback und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Es gibt keine Cookies

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Kennzahlen wie der Anzahl der Besucher, der Absprungrate, der Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Es gibt keine Cookies

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern personalisierte Werbung basierend auf den von Ihnen zuvor besuchten Seiten anzuzeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Es gibt keine Cookies

Merus

Carl Bechstein Gymnasium 1. Preis bei Schools for Future

Zusammen gegen Plastik

Der Gewinner des Wettbewerbs „Schools for Future“ geht an die Klasse 7l des Carl-Bechstein-Gymnasium, in Erkner.
Drei Schülerinnen, drei Beitragsformate und ein Ziel: Den Plastikmüll zu verringern.
Hierfür hat die Gruppe ein Animationsvideo gestaltet. Eine kurze schriftliche Ausarbeitung und ein Instagram-Account (@officialllessplastics) runden ihren Beitrag ab.

Im Animationsvideo zeigt uns die virtuelle Lisa, wo überall Plastikmüll zu finden ist. Sei es am Strand, in Wäldern oder an Seen, Plastikmüll ist überall zu finden. Auswirkungen davon sind Gefahren durch Mikroplastik. Weil über 80 Mio. Tonnen Plastikmüll am Meeresboden liegen, hat das gesundheitliche Folgen für Umwelt, Mensch und Tier. Durch passende und schockierende Bilder untermauern die Mädchen die genannten Fakten.

Um zu zeigen, wie man Plastikmüll vermeiden kann, hat die Gruppe eine 5-Tage-Challenge ins Leben gerufen.  Herausforderungen sind plastikfreies Einkaufen oder einen Haushalt zu führen, ohne Plastik zu verwenden. Weil den Schülerinnen die Problematik mit Mikroplastik so wichtig ist, zeigen sie beispielsweise, wie man selbst Reinigungsmittel herstellt.
Sehr positiv ist auch, dass die Beiträge in Deutsch und Englisch geschrieben sind.

Weil so viele Menschen wie möglich auf die Problematik aufmerksam gemacht werden sollen, haben sich die Mädchen das Ziel gesetzt, über ihre Onlinekampagne verschieden Zielgruppen mit einzubeziehen. Durch Verlinkungen steigern sie ihre Bekanntheit und Reichweite.

Unser Fazit:

Die noch recht junge Gruppe hat einen außergewöhnlichen und überzeugenden Beitrag geleistet. Die Inhalte werden sachlich und ansprechend dargestellt. Aufgrund der vielen Facetten der Ausführungen, wie man mit Plastik verantwortlicher umgehen kann, ist diese Gruppe vom Carl-Bechstein-Gymnasium Sieger des Wettbewerbs geworden.
Eine hervorragende Leistung, bei welcher der klimabewusste Lebensstil ohne Zweifel zum Vorschein kommt.

Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf mehr Informationen An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen.

OK