Das ist einer der Gründe, warum der Trend bei der Fischzucht zur Indoor Aquakultur geht. Dort werden die Fische in kleineren Gruppen in Tanks gehalten. Siehe auch Bild links. Man geht zum Beispiel davon aus, dass bei kleineren Einheiten das Risiko von Ansteckung oder Infektionen geringer ist. Wenn bei der Fischzucht im Meer die Lachse mit Läusen befallen sind, ist es sehr schwierig zu verhindern, dass sich die Läuse auch die benachbarten Einheiten ausbreiten.
Das Wasser wird für jeden Tank separat aufbereitet. Die Fütterung genau geplant und dosiert. Jeder Tank wird elektronisch überwacht. So kann man die Wasserqualität kontrollieren und bei Bedarf schnell reagieren und kranke Fische aussortieren. Solch eine Anlage muss auch nicht mehr am Meer stehen, sondern kann irgendwo im Landesinneren stehen.
Der Nachteil dieser Methode, in der Halle hat man üblicherweise kein frisches Meerwasser zur Verfügung oder frisches Wasser aus dem Fjord. Dem Wasser fehlt seine Natürlichkeit, seine natürliche Mineralität und vor allem Sauerstoff.
Sauerstoff kommt im Meer durch Wellen oder in Flüssen und Bächen beim Fließen über Steine ins Wasser. Wird Wasser aber wiederverwertet, also gereinigt und gefiltert, dann müssen Sauerstoff und andere Mineralien zugegeben werden.
Merus erhöht den Sauerstoff im Wasser
Daher wird in Aquakulturen sehr häufig der Sauerstoff direkt ins Wasser dosiert. Mit dieser Dosierung werden bessere Resultate erzielt als mit den mechanischen Verfahren.
Merus Ringe wurden in so einer Hitech Aquakultur in Nordamerika installiert, um Korrosions- und Algenprobleme im Wassersystem zu lösen. Dabei hat der Betreiber in seinem Scada System bemerkt, seit die Merus Ringe installiert sind, die Sauerstoffkonzentration im Wasser deutlich höher ist als zuvor. Das liegt an der Fähigkeit von Merus die Löslichkeit aller im Wasser löslichen Stoffe deutlich zu erhöhen.
Die Merus Ringe sind in diesem offenen Kreislauf installiert. Wir installieren Bio Ringe, weil mit diesen dann gleich zwei Probleme angegangen werden können. Wir reduzieren das Algenwachstum und erhöhen gleichzeitig den Sauerstoff im Wasser.