Aus Brandenburg liegen 7 Erfahrungsberichte vor
Erfahrungsbericht von
Dennis
aus Großbeeren,
(Wasserhärte in Großbeeren 22,5 °dH),
MERUS Ring installiert seit Mrz 2021 Hallo, aus einer Wohnung mit 20 dH Frischwasser kommend, sind wir 2021 in ein Haus mit 24 dH gezogen. Wir kannten die Herausforderungen und haben uns von Anfang an für den Merus Ring entschieden. Mit Einzug war der Ring montiert. Eine Entkalkungsanlage kam aufgrund div. Punkte nicht in Frage. Wir hatten den faktischen Vergleich zum harten Frischwasser unserer alten Wohnung. Für unsere Entscheidung ernteten wir 95% skeptische Blicke/ Eindrücke/ Meinungen. Von Fachfremden & Fachmännern – Gas- Wasser-Spezies. Die Physik ist halt eine durchweg verschlossene Kiste. Zudem setzt man die Lösung des Merus Rings mit einer Entkalkungsanlage gleich. Ist natürlich Unsinn. So what. Nach zwei Jahren ziehe ich ein wirklich positives Feedback. Das Calcium & Magnesium in seiner Konzentration ist natürlich und zum Thema Trinkwasser glücklicherweise weiterhin im Frischwasser. Tatsächlich setzt es die äußerlich wahrnehmbaren Flächen bei Weiterm nicht so stark zu wie es in unserer Wohnung der Fall gewesen ist. Das Putzen ist zudem ein überschaubarer Aufwand. Paradebeispiel ist der Wasserkocher. Alles lösbare Aufgaben. Unsere Nachbarn dagegen … die fluchen & staunen jedes Mal über die Unterschiede. Ein weiterer plakativer Vergleich besteht im Garten – Stichwort Rasensprenger. Die Zaunpfosten von anderen Nachbarn sind mittlerweile stumpf mit einem weißen Film überzogen. Bei uns dagegen kann der Film mit dem Finger abgewischt werden. Erstaunlich. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass ich die Ablagerungen innerhalb der Warmwasseraufbereitung nicht beurteilen kann. Das würde mich schon interessieren. Unabhänging davon, kann ich den Merus Ring in jedem Fall weiterempfehlen. PS: Ich würde mir eine ausführlichere (techn./ physikalische) Beschreibung der Funktionsweise wünschen. |
Erfahrungsbericht von
Martin Kimmer
aus Lauchhammer,
(Wasserhärte in Lauchhammer 8 °dH),
MERUS Ring installiert seit 06-2021 Ich kann leider nicht genau sagen ob dieser Ring funktioniert oder nicht. |
Erfahrungsbericht von
Bastian K.
aus Stahnsdorf,
(Wasserhärte in Stahnsdorf 25 °dH),
MERUS Ring installiert seit Juli 2021 Ich war erst sehr skeptisch, ob das Prinzip des Merus Ringes funktionieren würde. Doch ich muss sagen bereits nach 2 Wochen haben wir eine deutliche Veränderung an den Wasserhähnen, dem Wasserkocher und an den Haaren gemerkt. Die Kalkablagerungen waren deutlich reduziert und lassen sich seitdem viel einfacher entfernen. Eine Entkalkung des Wasserhahns in der Küche musste ich seitdem nicht mehr durchführen, was ich bis zur Installation des Ringes etwa alle 3 Wochen tun musste. |
Erfahrungsbericht von
C. Schwarz
aus Falkensee,
(Wasserhärte in Falkensee 18 °dH),
MERUS Ring installiert seit Februar 2021 Entstehende Kalkablagerungen an Brauseköpfen lassen sich leicht lösen. Im Waschbecken kann ich mit einem Schwamm und gewöhnlichem Spülmittel ausreichend reinigen, ich benötige keine kalklösenden sauren Putzmittel. Das entlastet meine Geldbörse, aber insbesondere das komplexe aufzubereitende Abwasser. |
Erfahrungsbericht von
Jutta Leonhardt
aus Eggersdorf,
(Wasserhärte in Eggersdorf 14 °dH),
MERUS Ring installiert seit April 2020 Ich habe den Merus-Ring 4 Wochen getestet und bin begeistert. Die Veränderung des Wassers habe ich schon nach wenigen Tagen zuerst an der Kaffeemaschine bemerkt. Durch das sehr kalkhaltige Wasser verstopfte sie bisher nach spätestens einer Woche Gebrauch. Da half jedesmal nur ein Durchlauf mit Zitronensäure. Seit der Montage des Ringes läuft sie wunderbar. Nicht nur, dass sie nicht mehr verstopft – nein – das Wasser läuft aus der Kapselmaschine stärker als sonst. Das Wasser ist auch insgesamt weicher und hinterlässt kaum noch Kalkflecken. Der Ring ist eine wunderbare Erfindung. |
Erfahrungsbericht von
Martina Lohan
aus Teltow,
(Wasserhärte in Teltow 20 °dH),
MERUS Ring installiert seit 06/18 Auf der Suche nach einer gesundheitsverträglichen, ökologischen und einfach zu installierenden Möglichkeit unser sehr hartes Wasser zu verbessern, bin ich nach eingehender Recherche im Internet auf den Merusring gestoßen. Die anfängliche Skepsis wurde durch die für mich verständliche Erklärung des Wirkprinzips langsam beseitigt. Ich finde es sehr nachvollziehbar, da es in meinen Augen einen chemischen Ablauf erklärt. |
Erfahrungsbericht von Birgit Pelzer aus Panketal, (Wasserhärte in Panketal 13,6 - 15,6 °dH), MERUS Ring installiert seit April 2024
geschrieben am 22. Oktober 2024 um 16:53 Uhr
Wir waren zu Beginn etwas skeptisch, aber das Angebot den Ring für ein halbes Jahr zu testen hat uns dann überzeugt es zu probieren. Die Montage des Ringes ist sehr einfach und schon nach kurzer Zeit veränderte sich die Wasserqualität sehr zum Positiven. Die Kalkablagerungen im Bad und speziell im Wasserkocher haben sich um ein Wesentliches veringert und wir benötigen seither sehr viel weniger Reinigungsmittel. Fazit wir sind vom Merusring begeistert und werden ihn kaufen.