Passen Sie die Einwilligungseinstellungen an
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.

Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren, wie Sie diese Website nutzen, Ihre Präferenzen zu speichern und die für Sie relevanten Inhalte und Werbung bereitzustellen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.

Sie können einige oder alle dieser Cookies aktivieren oder deaktivieren. Die Deaktivierung einiger davon kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, z. B. die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionelle Cookies helfen bei der Ausführung bestimmter Funktionen wie dem Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, dem Sammeln von Feedback und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Es gibt keine Cookies

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Kennzahlen wie der Anzahl der Besucher, der Absprungrate, der Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Es gibt keine Cookies

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern personalisierte Werbung basierend auf den von Ihnen zuvor besuchten Seiten anzuzeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Es gibt keine Cookies

Merus

Eisenleitung – Kalkablagerungen und Korrosion

In vielen Wasser-Installationen werden normale Eisenleitungen oder verzinkte Eisenleitungen verwendet. Das gilt bis heute sowohl im Immobilienbereich, aber vor allem auch in der Industrie.
Eisenleitungen sind vergleichsweise preiswert und einfach zu verarbeiten. Bieten aber auch einige Nachteile gegenüber höherwertigen Materialien.

Korrosion Eisenleitung

Verzinkte Eisenleitungen verfügen über eine relativ raue Innenoberfläche. An diesen Stellen setzt sich der Kalk meist zuerst ab. Das ergibt eine noch rauere Oberfläche, an der sich dann wiederum noch mehr Kalk absetzen kann. Zusätzlich kann sich bei ungünstigen Wasser- und Installationsbedingungen die Zinkschicht an der Innenseite auflösen. Das führt dann zu Korrosion und Rost in den Leitungen.
Unsere Erfahrung zeigt, dass diese Mischung aus Kalk und Korrosion dazu führt, dass viele der Wasserleitungen über die Jahre regelrecht zu wachsen. Der Querschnitt verengt sich mehr und mehr. Der Wasserdruck vermindert sich zusehends.

Merus ist in der Lage, Korrosion zu stoppen und den Aufbau von Kalk zu verhindern

Nach der Installation vom Merus Ring beginnt ein Umkehrprozess: Die Leitungen werden je nach Durchflussmenge und der Regelmäßigkeit mit der Wasser entnommen wird, wieder frei.

Das lässt sich entweder an Ausschwemmungen von Rost und Kalk erkennen und/oder der Wasserdruck und die Durchflussmenge erhöhen sich wieder. Einige Kunden haben Teststrecken eingebaut, an denen einwandfrei belegt werden konnte, dass die Korrosion gestoppt und die Ablagerungen größtenteils komplett entfernt worden sind.

Wenn die vorhandenen Ablagerungen entfernt sind und das blanke Eisen zum Vorschein kommt, wird dieses Eisen mit einer Schutzschicht aus gesättigtem Eisenoxid überzogen. Es wird schwarz und neue Korrosion kann sich somit nicht mehr bilden.

Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf mehr Informationen An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen.

OK